100.000 m2 POSSEHL ANTISKID auf dem größten Flughafen Griechenlands. Ein Folgeauftrag, der von sehr guter Qualität zeugt und für unsere Bauleistung spricht.
Modernstes Fluggerät sowie sensibelste Elektronik an Bord und am Boden ermöglichen heute Starts und Landungen bei nahezu allen Wetterbedingungen. Bei der Landung und während der Startphase eines Flugzeugs bewirkt ein guter Kraftschluss zwischen Reifen und Start- und Landebahnoberfläche das erforderliche Maß an Sicherheit. Zur Abdeckung des ständig steigenden Luftverkehrsbedarfs müssen alle technischen und operationellen Möglichkeiten zur Kapazitätserhöhung ausgeschöpft werden.
Durch den griffigen POSSEHL ANTISKID können Bahnbelegungszeiten entscheidend verringert, die Sicherheit und Kapazitäten erhöht und damit die Wirtschaftlichkeit von Flughäfen verbessert werden.
POSSEHL ANTISKID, ein dünnschichtiger, griffiger Spezialbelag, wird entsprechend den Richtlinien des „ICAO-Aerodrome Design Manual Part 3“ und gemäß den Anforderungen des „Advisory Circular“ der US-Luftfahrtbehörde FAA für die Konstruktion rutschfester Oberflächenbeläge hergestellt.
Durch das ausgewogene Verhältnis der Mikro- und Makrotextur von POSSEHL ANTISKID wird die Gefahr von Aquaplaning entscheidend vermindert und die Richtungsstabilität von Flugzeugen bei Seitenwind erhöht. Das Oberflächenwasser kann ungehindert in den Vertiefungen zwischen der Kontaktfläche des Reifens und der Makrotextur des ANTISKID-Belags abfließen.
Die Griffigkeit bei Schneematsch, gefrorenem Raureif, Eisfilmbildung oder bei benetzter Oberfläche mit glättefilmbildendem Enteisungsmittel wird kaum herabgesetzt, die Bremsstrecke nicht verlängert und das flugzeugeigene Antiskid-Bremssystem nicht aktiviert. Ein behutsames Aufsetzen des Flugzeugs ist möglich.
Aufgrund der exzellenten Kraftschlusseigenschaften von POSSEHL ANTISKID verringert sich auch die Gummiabriebfläche im Aufsetzbereich der Start- und Landebahn um ca. 40 Prozent.
Michael Dirschedl
Bereichsleiter Sonderbeläge für Verkehrs- und Flugbetriebsflächen
Telefon +49 6701 204490
info.sonderbelaege@possehl-spezialbau.de
Erfüllt den „Design Objective for New Surface“ der ICAO, Annex 14 und Airport Services Manual
Erfüllt die Performance Definitionen der AIR-OPS 1 der Europäischen Luftsicherheitsbehörde EASA
Minimierung von Reibungsverlust und Rollwiderstand
Starke Verbesserung des Geradeauslauf - insbesondere bei Seitenwinden
Verminderte Gefahr von Aquaplaning
Verminderte Vereisung freiliegender Überführungsstrecken im Winter