Industriebodenbeschichtungen sind im wahrsten Sinne des Wortes die "Basis" von Industrie und Gewerbe. Sicherheit ist dabei oberstes Gebot: Die Oberflächenschutzschichten müssen griffig und rutschfest sein - außerdem noch stabil und mechanisch belastbar. Unter dem Aspekt Funktionalität ist es wichtig, dass Reinigungsarbeiten schnell und problemlos ausgeführt werden können, und als gestalterisches Element sind sie Bestandteil des Corporate Designs und die Visitenkarte eines Unternehmens. Sie dienen dem Schutz der Umwelt zur Vermeidung von Kontaminierungen durch das Einsickern von Ölen, Chemikalien oder sonstigen grundwasserschädigenden Flüssigkeiten.
POSSEHL SPEZIALBAU GMBH bietet neben der Neuverlegung von Industrieböden umfassende Instandsetzungskonzepte, einschließlich aller Untergrundvorbehandlungen, moderner Verlegetechnik, z. B. als Dünnbeschichtungen, die einen stärkeren mechanischen Schutz als reine Versiegelungssysteme aufweisen, oder als Dickbeschichtungen, die eine einheitlichere Oberfläche bei ungleichmäßigem Profil der Untergründe erzielen. Dabei setzen wir u. a. Produkte unserer Tochtergesellschaft cds Polymere ein.
Versiegelungssysteme | Zur Verfestigung der Oberfläche, Verhinderung abriebbedingter Staubbildung und vereinfachter Reinigung. | Ausstellungsflächen, Lagerflächen, Produktionsstraßen etc. |
Chip- und Dekorbeläge | Durch Einsatz farbiger Chipsorten, kombiniert mit durchgefärbten Untergründen, entstehen viele Kombinationsmöglichkeiten für die optische Gestaltung. | Ausstellungsflächen, Verkaufsbereiche, Korridore, Lagerräume, Dekorzonen |
Strukturbeläge | Struktur- und Noppenbeläge in feinrauer bis grobrauer Ausführung bieten durch Einsatz von unterschiedlichem Colorsand oder Chipseinstreuung vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. | Werkstätten, technische Bereiche, Druckereien |
Leitfähige Beschichtungen | Beschichtungen mit elektrostatisch ableitender Oberflächenausführung für Bereiche, in denen elektrische Aufladungen zu vermeiden sind. | Gewässerschutzsysteme, Ölwannenbeschichtung, Trafowannenbeschichtung, Beschichtungssysteme für Auffangwannen und Auffangräume nach WHG § 19, HBV-Bereiche, Flächen für induktionsgeführte Transportsysteme |
Rissüberbrückende Beschichtungen | Zur Erhöhung der Flexibilität, Dauerhaftigkeit und Griffigkeit. Abgase, Tausalze und Feuchtigkeit greifen den Beton und die Stahlbewehrung an. Zum Schutz der Bausubstanz werden elastische, risseüberbrückende Beschichtungen eingesetzt, sowohl beim Neubau als auch bei Instandsetzungen. | Betonbrücken, Brückenkappen, Parkhäuser |
Reaktionsharzestriche | Reaktionsharzestriche und Reprofilierungen für diverse Beanspruchungen und Beanspruchungsgruppen zeichnen sich durch ihre hohe mechanische Festigkeit aus. Die farbige Gestaltung durch Zusatz gefärbter Pigmente und Einsatz unterschiedlicher Sandgemische ermöglicht die Abgrenzung von Fuß- und Fahrwegen (z. B. für Gabelstapler). Laserunterstützter, maschineller Einbau. Kurze Aushärtungszeiten. Nutzung nach 24 Stunden. | Ausstellungsflächen, Lagerflächen, Produktionsstraßen etc. |
Industriebodenbeschichtung
mit dauerhafter Markierung
aufgrund durchgehender
Pigmentierung des Epoxidharzbelages
Musterplatten verschiedener
Dekor- und Strukturbeläge
Harmonisch integriertes
Corporate Design-Element
Griffige, mechanisch hochbelastbare
Brückenbeschichtung, lärmmindernd,
öl- und chemikalienbeständig