Kreative Ideen, individuelle Einzellösungen und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: EP-GRIP URBAN steht für die qualitativ hochwertige Umsetzung anspruchsvoller Stadt- und Landschaftsplanungen. Wir verwandeln funktionale Flächen in moderne Treffpunkte des urbanen Lifestyles.
EP-GRIP URBAN
EINHEITLICHE OPTIK AM RHEIN
Die Fläche erinnerte zuvor ein wenig an die Story von „Dr. Jekyll and Mr. Hyde“: Alt und uneben mischte sich mit neu und tiefschwarz. Inzwischen hat sich das Bild gewandelt – dank unserer Beschichtung EP-GRIP URBAN.
Im Auftrag der Stadt Koblenz durften wir den Leinpfad in Kesselheim, dem nördlichsten Stadtteil der kreisfreien Großstadt Koblenz, neu gestalten. Die Rheinuferstraße mit ihrer Parkanlage, dem Rheinradweg und dem Radweg Deutsche Einheit zählt zu den beliebtesten Ausflugs- und Erholungsgebieten der Region. Optisch war der Leinpfad allerdings alles andere als ein Highlight. Die rund 170 qm große Fläche glich vielmehr einem Flickenteppich.
Komfort, Kontinuität und Körnung
Um dem Weg einen neuen Look und höheren Komfort zu geben, wurde er mit EP-GRIP URBAN neu beschichtet.
Der Original-POSSEHL-Belag überzeugt insbesondere durch seine Langlebigkeit: Er hält bis zu fünfmal länger als herkömmliche Lösungen und eignet sich daher besonders gut für stark frequentierte Wege – perfekt für die Parkanlage mit ihren zahlreichen Spaziergängern. Die Kombination aus Epoxidharz und Gestein schafft zudem eine griffige Oberfläche, die auch bei Regen, Schnee und Glätte Sicherheit bietet.
Weiterhin punktet EP-GRIP URBAN mit einer unglaublichen Farbvielfalt. Auf Wunsch können Städte und Gemeinden rote, grüne, blaue oder gelbe Wege und Flächen gestalten. In Kesselheim haben wir natürliches DonauQuarz 1–3 mm verwendet. Die helle, freundliche Körnung fügt sich harmonisch zwischen den Grünflächen ein und wertet den Weg optisch deutlich auf.
Kleines Projekt, große Wirkung
Die Asphaltbeschichtung in Kesselheim zeigt die Vorteile von EP-GRIP Urban. Das Projekt war ein voller Erfolg. Vielen Dank an unser Team für die zuverlässige Umsetzung – und an die Stadt Koblenz für das entgegengebrachte Vertrauen.
Voigt





