Neuer Look für die Hafencity Hamburg
Beschichtung des Chicagokais

Gestaltung der Kaimauer des neuen Kreuzfahrtterminals
EP-GRIP URBAN sorgt für Sichtbarkeit

Sie bieten eine einzigartige Kombination aus Komfort, Abenteuer und unkompliziertem Reisen: Kreuzfahrten. 

Ab sofort haben die schwimmenden Hotels in Hamburg einen neuen attraktiven Anlege- und Liegeplatz: den Chicagokai. Die Kaimauer des neuen Kreuzfahrtterminals in der Hafencity Hamburg überzeugt dank EP-GRIP URBAN in einem neuen Look.  

Kaimauer in Signalfarben

Insgesamt 2.600 m² Beschichtungen durften wir mit EP-GRIP URBAN realisieren. Dabei kamen uns die farbliche Varianz des Belags und seine flexiblen Eigenschaften zugute. 

Die zu behandelnden Oberflächen bestanden aus Asphalt, Beton und Stahl – eine Kombination, mit der viele Systeme inkompatibel sind. EP-GRIP URBAN hingegen lässt sich auf den unterschiedlichsten Untergründen dauerhaft rutschfest und belastbar aufbringen.

Während die Kaimauer selbst in Verkehrsgelb und -schwarz für Sichtbarkeit und eine klare Signalwirkung im Hafenbetrieb sorgt, sind auf dem davorliegenden Platz Granitgrau, Bovalrot, Dragonred und Basaltgrau zu finden. Diese vier Farben fügen sich harmonisch in die Optik der örtlichen Granitpflastersteine ein.

Schiff Ahoi

Die Beschichtung des Chicagokais war ein Projekt mit einigen Besonderheiten: Die Arbeiten erfolgten im Juni und Juli 2025. Zu diesem Zeitpunkt waren die Liegeplätze bereits in Betrieb. Unser Team musste also während laufender Schiffsanlegeprozesse beschichten. Eine spannende Aufgabe und ein großartiger Ausblick auf die riesigen Schiffe, aber dennoch herausfordernd. Eine permanente Abstimmung mit den Ansprechpartnern war ein absolutes Muss, insbesondere, da das Wetter oftmals nicht mitspielte. EP-GRIP URBAN muss auf trockener Oberfläche aufgetragen werden, um Haftung, Integrität und präzise Verarbeitung zu gewährleisten.

Betonkantensanierung der Kranschienen

Zusätzlich zur Kaimauer durften wir 800 Meter Betonkanten an den Kranschienen instandsetzen. Dazu gehörten 1.000 Meter Fugenvergussarbeiten im Kaltvergussverfahren sowie die anschließenden Markierungsarbeiten in Verkehrsweiß. So präsentiert sich die Fläche in neuer Optik und ist technisch bestens für den anspruchsvollen Hafenbetrieb gerüstet.

Dieses Projekt verdeutlicht die Bandbreite unserer Leistungen – von farblich markanten Beschichtungen bis zu präzisen Sanierungsarbeiten – und zeigt die herausragende Expertise unserer Teams sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von EP-GRIP URBAN.

Florian Lentz

Florian Lentz

Niederlassungsleiter Schleswig-Holstein / Hamburg

Telefon +49 4331 43663 10
f.lentz@possehl-spezialbau.de

Telefon Florian LentzTelefon Florian LentzE-Mail Florian LentzE-Mail Florian Lentz
Chat