Stabil in schweren Zeiten

Mit durchschnittlich 1.715 Mitarbeitenden erwirtschaftete der Bereich Bauleistungen der L. Possehl & Co. mbh im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatzerlös von 448 Mio. Euro. Besonders in den  Bereichen Verkehrs- und Oberflächen sowie Bauchemie wurden deutliche Zuwächse erzielt. Die Erholung des Flugverkehrs nach der Corona-Pandemie führte zudem zu mehr Aufträgen in der Instandsetzung und -erhaltung.

Das Auftragsniveau zeigte sich insgesamt stabil. Allerdings wirkten sich die allgemeine wirtschaftliche Lage und die konjunkturellen Herausforderungen auch auf die Baubranche aus: Zwar sanken die Preise für Baumaterialien, der Kostendruck blieb hingegen gleichbleibend hoch, was die Auftragslage erheblich schwächte. Die starken Zinssteigerungen führten obendrein zu einem realen Umsatzrückgang von etwa 9 % in allen Bausparten, von denen der Hochbau, im Speziellen der Wohnungsbau, besonders betroffen war. Im Wirtschafts- und öffentlichen Bau waren ebenfalls Rückgänge spürbar, diese fielen jedoch geringer aus.

Ausblick für 2024

Trotz eines anspruchsvollen Geschäftsjahres 2023 blickt der Geschäftsbereich Bauleistungen mit verhaltenem Optimismus in die Zukunft. Die Rahmenbedingungen bleiben herausfordernd, insbesondere angesichts der unsicheren Konjunkturaussichten in Deutschland. Der hohe Instandhaltungsbedarf öffentlicher Verkehrswege lässt aber auf eine Erholung im Bausektor schließen, von der das Unternehmen voraussichtlich profitieren wird.

Um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Geschäftsbereiches nachhaltig zu sichern, liegt der Fokus in den kommenden Jahren auf der digitalen und ökologischen Transformation der Unternehmen. 

Den vollständigen Geschäftsbericht der L. Possehl & Co. mbh  finden Sie hier.