Der Schnellbeton SB20 wird auf Basis eines Gemisches aus Spezialzement und Gesteinskörnung 0-16 mm hergestellt. Dies ergibt einen extrem schnell aushärtenden Spezialbeton mit hoher Frühfestigkeit.Die mit Schnellbeton SB20 instandgesetzten Flächen sind nach 2 Stunden wieder uneingeschränkt befahrbar.
Agil, schnell und zuverlässig
Schnellbeton über Nacht
Die Sanierung der A19 ist ein Musterbeispiel für die Leistungsvorteile unseres Schnellbetons SB20.
Jahrelange Erfahrung, Spitzenqualität bei Material und Mitarbeitern, Agilität und Schnelligkeit: Alle diese Attribute sind bei Nachtbaustellen auf Autobahnen gefragt, wenn beschädigte Betonplatten innerhalb kürzester Zeit ausgetauscht werden müssen. Bei der Sanierung einzelner Betonplatten auf der BAB 19 nahe der Ausfahrt Röbel/Müritz waren genau diese Kompetenzen von uns gefordert. Die Sanierungsmaßnahme ist zudem ein Musterbeispiel für die Leistungsvorteile unseres Schnellbetons SB20.
Kurz vor der Hitzeperiode im Sommer sollten gebrochene und beschädigte Betonplatten auf einem Teilstück der BAB 19 saniert werden. Hierzu wurde der Autobahnabschnitt über Nacht voll gesperrt, damit die Arbeiten störungsfrei und sicher durchgeführt werden konnten. Nach dem Heraustrennen und Zerteilen der Platten mittels Trennschneider und Bagger mit Stemmhammer wurden Dübel und Anker für die neuen Platten gesetzt. Danach kam unser mobiler Spezial-Betonmischer zum Einsatz, der den Schnellbeton SB20 vor Ort frisch anmischt. So können wir eine gleichbleibende Qualität erzielen und sicherstellen, dass kein Überschuss produziert wird. Nach dem Betoneinbau wurden die Nacharbeiten (Wiederherstellen der Oberflächenstruktur etc.) erledigt ‒ und bereits zwei Stunden später konnte der Verkehr wieder rollen ‒ ein Meisterstück der Schnellbeton-Kolonne von POSSEHL Spezialbau.