Die Rettung für Betonflächen
Betonsanierung

DER MOBILITÄTSGARANT
ERHALTUNG VON BETONFLÄCHEN ALLER ART

Die Vorzüge der Betonbauweise im Straßenbau – Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit – werden in Zukunft noch wichtiger dafür sein, dass unser Bundesfernstraßennetz weiter seine wichtige Funktion als Garant für Mobilität. Verkehrsflächen aus Beton zeichnet ein geringerer Erhaltungsaufwand aus. Dennoch ist auch hier eine bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen aus Beton erforderlich, wie z. B.:

  •         Betonpisten, Bodenplatten und Betonfeldern
  •         Industriebodenflächen
  •         Hallenböden
  •         Flugfelder, Roll- und Abstellflächen
  •         „Festen Fahrbahnen“ im Bereich Gleisbau
  •         Start- und Landebahnen

Um nach der Baumaßnahme eine zügige  Verkehrsfreigabe zu erzielen, ist ein schnell erhärtender und früh belastbarer Baustoff (z. B. 20 N/mm² nach zwei Stunden für eine frühzeitige Verkehrsfreigabe) erforderlich. Hier setzen wir zugelassene, spezielle Materialien ein, die größtenteils in unserer eigenen Firmengruppe entwickelt wurden, wie z. B.:

  • Schnellbeton Typ B und Reparaturbeton gemäß TL BEB-StB
  • Epoxidharzmörtel
Matthias Becke

Matthias Becke

Mathias Schäfer

Mathias Schäfer

Bereichsleiter Spezialsanierung

Telefon-Icon+49 89 3749998 0
E-Mail-IconE-Mail schreiben

Letzte Projekte
Betonsanierung

Bahnbrücke Marktoberdorf

Gutachten für die Deutsche Bahn AG zum Zustand der Bahnbrücke über die B 472 und anschließende Sanierung der tragenden Betonteile.

Mehr lesen

Bahnbrücke Neuhütten

Kappensanierung an einem Brückenbauwerk der Deutschen Bahn in Neuhütten.

Mehr lesen

Kavalier Dalwigk in Ingolstadt

Umfangreiche Sanierungsarbeiten an historischen Gebäuden des Kavaliers Dalwigk.

Mehr lesen

Neuer Look für die Hafencity Hamburg

Neuer Look für die Hafencity Hamburg
Mehr lesen

Shelter Husum

Betonsanierung an einem Shelter in Husum.

Mehr lesen
Chat